Ausgebucht: Stadler Rail – In voller Fahrt
Veranstaltungen
Ausgebucht: Stadler Rail – In voller Fahrt

Die Stadler Rail AG gehört zu den 500 grössten Unternehmen in der Schweiz. Rund 12'000 Mitarbeitende sind weltweit beschäftigt. Der Standort St. Margrethen im Dreiländereck ist das Kompetenzzentrum für Doppelstocktriebzüge innerhalb der Stadler-Gruppe. Nach über 20 Jahren in Altenrhein folgte 2020 der Umzug in das neu errichtete Werk in St. Margrethen. Hier entwickeln, fertigen und montieren Mitarbeitende auf rund 35’000 Quadratmetern Produktions- und Lagerflächen neben KISS-Zügen auch Strassenbahnen, meterspurige Schienenfahrzeuge und Reisezugwagen. Auf weiteren 5’000 Quadratmeter Bürofläche erbringen unter anderem die Engineering- und Zulassungsabteilungen Dienstleistungen für die ganze Gruppe.
Beim Bau des Werkes wurde ein besonderes Augenmerk auf die Nachhaltigkeit gelegt: 22’000 Quadratmeter des Dachs wurden begrünt und mit 6’000 Quadratmeter Solarpanels bestückt. Die von der Genossenschaft Solar St.Gallen betriebene Anlage deckt einen Viertel des Stromverbrauchs des Standorts.
Die Kastendetailfertigung wird weiterhin in Altenrhein weitergeführt. Damit bleibt der traditionsreiche Standort in Altenrhein trotz des Umzugs bestehen.
Programm
Beim Rundgang werden zunächst die elektrische und die mechanische Vormontage besichtigt. Der zweite Stopp ist die Oberflächentechnik, in der die Alu-Wagenkästen vor und nach dem Lackieren betrachtet werden können. Anschliessend wird der Grundaufbau besucht, wo die ersten 20% der Montage erfolgen. Bevor es in das Herzstück der Produktion - in die Endmontage - geht, werden die Drehgestelle, die wiederum aus dem Stadler Werk in Winterthur kommen, begutachtet und erklärt.
In der Endmontage angekommen, werden die Produktionsschritte und Bauteile entlang der Taktstrasse im Detail aufgezeigt.
Beendet wird der Rundgang in der Inbetriebsetzung, in welcher die statische Prüfung und die Kupplung der Züge zu einem Fahrzeug stattfinden. In dieser Station können verschiedene Züge auch von innen besichtigt werden. So sieht man die ganzen Produktionsschritte, die hier in St. Margrethen durchgeführt werden.
Datum
Donnerstag, 6. April 2023
Zeit
18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Anschliessend Apéro
Zu beachten
Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, für den Rundgang flaches, geschlossenes Schuhwerk zu tragen.
Für gehbehinderte Personen ist der Betriebsrundgang aufgrund der vielen Treppen leider nicht geeignet
Kosten
Kostenlos
Veranstaltungsort
Stadler Rheintal AG, Neudorfstrasse 8, 9430 St. Margrethen
Karte
Die Veranstaltung ist für
alumniOST - Mitglieder, aktuell Studierende und Mitarbeitende der OST - Ostschweizer Fachhochschule
!ACHTUNG !
Wir sind ausgebucht!