Hopfen und Malz: Bierkultur erleben bei Schützengarten
Veranstaltungen
Hopfen und Malz: Bierkultur erleben bei Schützengarten
Mit einer Betriebsbesichtigung durch den modernen und innovativen Produktionsbereich von Schützengarten erfahren wir im ersten Teil, wie und wo das Bier hergestellt wird. Von der Produktion bis zur Abfüllung wird uns der Vorgang aufgezeigt.
Im zweiten Teil wird uns Kurt Moor, Verkaufsdirektor der Schützengarten einen spannenden Input zum Verkauf und dem Marketing von Schützengarten halten. Er wird uns die Mission von Schützengarten «Wir liefern täglich unser Bestes – beim Bier wie auch in jeder Dienstleistung. In jedem Schluck Schützengarten steckt leidenschaftliche Braukunst, genährt vom Fundament unserer einzigartigen Geschichte. Mit Herz, Kompetenz und Leidenschaft begeistern wir unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden immer wieder aufs Neue» näherbringen.
Unter kundiger Anleitung der beiden Biersommelier Guido Albrecht und Men J. Schmidt werden wir im Anschluss fachkundig in der Bier-Degustation begleitet.
Danach bleibt bei einem Apéro Zeit für Austausch und Vernetzung. Hopfen und Malz ist nicht verloren, wir werden sie sogar finden! Das Schützengarten-Team freut sich auf unseren Besuch!
Datum
Dienstag, 6. Mai 2025
Zeit
15.30 Uhr Rundgang bei Schützengarten (ausgebucht)
17.15 Uhr Input und Bier-Degustation im Netts
Apéro im Anschluss
Der Rundgang um 15.30 Uhr ist leider bereits ausgebucht. Du kannst dich aber gerne noch für den Input mit anschliessender Bier-Degusation anmelden. Dort haben wir noch wenige freie Plätze. Wir freuen uns!
Für den Rundgang führen wir eine Warteliste. Sollte ein Platz frei werden, werden wir die entsprechenden Personen kontaktieren.
Hinweis
Ausrüstung: Der Rundgang erstreckt sich über den gesamten Produktionsbetrieb, führt über mehrere Treppen und ist nicht rollstuhlgängig. Das Tragen von gutem Schuhwerk ist empfohlen. Die Präsentation und Degustation im zweiten Teil ist rollstuhlgängig.
Kosten
kostenlos
Die Veranstaltung ist für alumniOST-Mitglieder, aktuell Studierende und Mitarbeitende der OST - Ostschweizer Fachhochschule, welche Mitglied sind. Das Mindestalter der Teilnehmenden beträgt 18 Jahre. Mitglied werden.
Veranstaltungsort
Brauerei Schützengarten AG
St. Jakob-Strasse 37
9004 St. Gallen
Anreise:
ÖV: ab St. Gallen Hauptbahnhof: Busbahnhof Buslinie 3, 4 oder 6 bis Haltestelle Schützengarten (3 Haltestellen)
Parkplätze: Auf dem Brauereigelände sind keine Parkplätze verfügbar. Nahegelegene Parkplätze: Spelteriniplatz oder Parkgarage Brühltor.
Treffpunkt:
Vis à vis vom Getränkemarkt befindet sich das hauseigene Bierflaschen Museum
Anmeldeschluss
23. April 2025 oder bis die Veranstaltung ausgebucht ist, denn die Platzzahl ist begrenzt!
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig.