alumniOST-Club: EEU
Ziel/Zweck
Der Club EEU vereint die Absolvierenden des Studiengang BSc Erneuerbare Energien und Umwelttechnik. Die Netzwerkpflege und Kontakthaltung unter den Ehemalligen und der OST/Studiengangsleitung soll gefördert werden. Der Club schafft Raum, um die Kontakte zu pflegen und Wissen zu aktuellen Fachthemen zu vermitteln.
Voraussetzungen Mitgliedschaft
Als alumniOST-Mitglied kannst du dem Club EEU beitreten, wenn einer der folgenden Punkte auf dich zutrifft.
- Du bist Absolvierende/r oder aktuell Studierende/r des Studiengangs BSc Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
- Du bist Dozierende/r des Studiengangs BSc Erneuerbare Energien und Umwelttechnik
- Du bist interessiert und hast eine Weiterbildung in diesem Bereich oder einen MSE.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen sowie die Anmeldemöglichkeit findest du in unserem Veranstaltungskalender.
Die Klimakrise: Stehen wir am Abgrund oder sind wir schon einen Schritt weiter?
Dienstag, 25. Februar 2025, 17:15 Uhr
Einige Gedanken zum Klimawandel und zur Wiederwahl von Donald Trump von Henrik Nordborg, Studiengangleiter Erneuerbare Energien und Umwelttechnik.
Veranstaltungsort: OST – Ostschweizer Fachhochschule, Campus Rapperswil-Jona, Gebäude 3, Raum 3.010
Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenlos.
Anmeldung
In der Reihe EEU-Seminare organisiert der Studiengang Erneuerbare Energien und Umwelttechnik der OST öffentliche Vorträge, Diskussionsrunden und Events, die sich gesellschaftspolitisch mit den Themen Klima, Energie und Umwelt auseinandersetzen. Hier findest du mehr Informationen.
Kosten
Die Club-Mitgliedschaft ist kostenlos, wenn du alumniOST-Mitglied bist.
Kontakt
Clubvertretung:
Henrik Nordborg
henrik.nordborg@ost.ch
+41 58 257 43 70
Gründungsjahr
2024
Du bist noch kein Mitglied des Clubs? Dann nichts wie los – hier geht es zum Beitrittsformular.
Hast du Lust, selbst einen Alumni-Club zu gründen? Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme und stehen dir für nähere Informationen gerne zur Verfügung.