Alle Highlights und News rund um die alumniOST.
Ein Ausflug der besonderen Art – virtuell einen Berg erklimmen
Vor ein paar Tagen durften wir die erste Online-Veranstaltung in diesem Jahr durchführen. Gemeinsam mit unserem Referenten Torsten Fell sind wir durch das Metaverse gereist.
Denken, träumen und entwickeln – wir waren zu Gast im aussergewöhnlichen IDEATION SPACE der Witzig The Office Company! Und tauchten in die New Work Welt ein: Einen Rundgang durch unsere Arbeitswelt der Zukunft, ein «best-of» Impulsreferat aus der Praxis, sowie die Sicht der Wissenschaft.
Denken, träumen und entwickeln – wir waren zu Gast im aussergewöhnlichen IDEATION SPACE der Witzig The Office Company! Und tauchten in die New...
News aus dem OST - LowCodeLab: Das erste hybride Low Code Bootcamp hat stattgefunden! 17 angehende Citizen Developer haben neue Möglichkeiten zur «Selbstdigitalisierung» kennengelernt – «mit Low Code zu meiner ersten App».
News aus dem OST - LowCodeLab: Das erste hybride Low Code Bootcamp hat stattgefunden! 17 angehende Citizen Developer haben neue Möglichkeiten...
Ob live oder digital – ob in St.Gallen, Rapperswil-Jona oder Buchs – spannende Inputs, Besichtigungen und neue Gesichter warten auf dich!
Am vergangenen Mittwochabend, 7. Dezember traf sich bei klassischem St.Galler Winterwetter, kalt und neblig, eine kleine, aber feine Frauenrunde im Trainingscenter von SI VIS PACEM zum Krav Maga. Der hebräische Begriff «Krav Maga» bedeutet übersetzt «Kontaktkampf».
Am vergangenen Mittwochabend, 7. Dezember traf sich bei klassischem St.Galler Winterwetter, kalt und neblig, eine kleine, aber feine Frauenrunde...
Mehr als hundert Teilnehmende besuchten am 17.11.2022 die Veranstaltung des LowCodeLab der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Unter dem Motto «Beyond the Hype: Low Code in der Praxis» diskutierten Forscher und Praxisvertreter über die Chancen und Risiken dieses neuen Programmierparadigmas.
Mehr als hundert Teilnehmende besuchten am 17.11.2022 die Veranstaltung des LowCodeLab der OST – Ostschweizer Fachhochschule. Unter dem Motto...
Einen Abend lang in die Welt von Blockchain und Crypto Assets eintauchen – das haben rund 40 Alumni-Mitglieder vergangenen Dienstag gemacht. Gemeinsam mit Blockchain und Crypto Assets-Experte Prof. Ernesto Turnes und Pascal Egloff beleuchteten wir die Funktionsweise der Blockchain-Technologie sowie das Potenzial der vielfältigen Arten von Crypto Assets.
Einen Abend lang in die Welt von Blockchain und Crypto Assets eintauchen – das haben rund 40 Alumni-Mitglieder vergangenen Dienstag gemacht....
Diese Frage wurde am diesjährigen Networking-Tag heiss diskutiert. Mit 500 Teilnehmenden, inspirierenden Diskussionen und stichhaltigen Argumenten waren der Networking-Tag und die anschliessende Networking-Party ein voller Erfolg.
Diese Frage wurde am diesjährigen Networking-Tag heiss diskutiert. Mit 500 Teilnehmenden, inspirierenden Diskussionen und stichhaltigen...
Einen Abend lang in die Welt von Cyberkriminellen eintauchen – das haben rund 50 Alumni-Mitglieder vergangenen Dienstag gemacht. Gemeinsam mit Cyber-Security-Experte Reto Inversini und OST-Professor Christian Thiel wappneten wir uns gegen Phishing, Sandworm- und Hacker-Angriffe.
Einen Abend lang in die Welt von Cyberkriminellen eintauchen – das haben rund 50 Alumni-Mitglieder vergangenen Dienstag gemacht. Gemeinsam mit...
Rückblick Get-together am Campus Rapperswil-Jona: Was als Hobby begann, ist nun ein erfolgreiches Unternehmen – die VRMotion AG. CEO Fabian Riesen erzählt, wie es von der Idee über einen Tech-Talk bei Google zum weltweit ersten visuellen Flugsimulator gekommen ist.
Rückblick Get-together am Campus Rapperswil-Jona: Was als Hobby begann, ist nun ein erfolgreiches Unternehmen – die VRMotion AG. CEO Fabian...
Das Programmheft ist da, und ab sofort kannst du dich anmelden! Wir freuen uns, dich am Freitagnachmittag, 9. September 2022, begrüssen zu dürfen!
Das Programmheft ist da, und ab sofort kannst du dich anmelden! Wir freuen uns, dich am Freitagnachmittag, 9. September 2022, begrüssen zu...
Rückblick Get-together in Buchs. Ein Donnerstagabend – drei spannende Inputs. Ein Abend für «Techies», aber auch für nicht technikversierte Personen.
Rückblick Get-together in Buchs. Ein Donnerstagabend – drei spannende Inputs. Ein Abend für «Techies», aber auch für nicht technikversierte...
Wir haben fusioniert – mit Besiegelung auf dem Säntis! Und sind neu alumniOST – rückwirkend per 1. Januar 2022. Eine Fusion soll selbstverständlich besiegelt werden – wozu wir alle Mitglieder der ehemaligen drei Alumni-Organisationen, Alumni HSR, Club Alumni NTB und FHS Alumni, herzlich eingeladen haben. Bekannte Gesichter wieder treffen und neue Persönlichkeiten kennenlernen, gemeinsame Erlebnisse schaffen, die drei Organisationen miteinander verschmelzen lassen und den neuen Verein gebührend feiern! Entdecke Impressionen und den Rückblick.
Wir haben fusioniert – mit Besiegelung auf dem Säntis! Und sind neu alumniOST – rückwirkend per 1. Januar 2022. Eine Fusion soll...
Aus Drei wurde Eins – die drei Ehemaligen-Organisationen Alumni HSR, Club Alumni NTB und FHS Alumni haben sich zum neuen Verein «alumniOST» zusammengeschlossen. Noch interdisziplinärer, noch persönlicher und noch grösser. Wir verbinden Menschen mit Menschen, fördern und erhalten ein starkes und aktives Netzwerk. alumniOST – das Netzwerk, das bleibt!
Aus Drei wurde Eins – die drei Ehemaligen-Organisationen Alumni HSR, Club Alumni NTB und FHS Alumni haben sich zum neuen Verein «alumniOST»...
Es wird gefeiert! Wir kommen zusammen, erklimmen den Berg und besiegeln die Fusion von Alumni HSR, Club Alumni NTB und FHS Alumni. Aus Drei wird Eins – alumniOST wird deine Ehemaligen-Organisation, und deren Geschichte schreiben wir gemeinsam weiter.
Es wird gefeiert! Wir kommen zusammen, erklimmen den Berg und besiegeln die Fusion von Alumni HSR, Club Alumni NTB und FHS Alumni. Aus Drei wird...
Die Alumni-Fusion schreitet voran, der Verein ist gegründet. Nun steht auch das Präsidium fest: Eine Frau und ein Mann teilen sich das Amt!
Nach dem Rücktritt von Prof. Sigmar Willi als langjähriger Leiter der FHS Alumni konnte nun, nach Ausschrieb der Stelle bei allen Alumni und Ehemaligen der FHS St.Gallen, mit Michael Federer eine Nachfolge gefunden werden.
Nach dem Rücktritt von Prof. Sigmar Willi als langjähriger Leiter der FHS Alumni konnte nun, nach Ausschrieb der Stelle bei allen Alumni und...
Sigmar Willi tritt als Leiter der FHS Alumni zurück. Er hat die Ehemaligenorganisation der Fachhochschule St.Gallen (FHS) gegründet und den Networking-Tag beeindruckend etabliert. Im Interview erzählt er über den entscheidenden Unterschied zu den Alumni-Organisationen anderer Hochschulen, wie er selbst «netzwerkt» und welchen Herausforderungen sich sein Nachfolger stellen muss.
Sigmar Willi tritt als Leiter der FHS Alumni zurück. Er hat die Ehemaligenorganisation der Fachhochschule St.Gallen (FHS) gegründet und den Networking-Tag beeindruckend etabliert. Im Interview erzählt er über den entscheidenden Unterschied zu den Alumni-Organisationen anderer Hochschulen, wie er selbst «netzwerkt» und welchen Herausforderungen sich sein Nachfolger stellen...