Rückblick: So hören dir alle zu! Das Mini-Stimmtraining
Ein kurzweiligiger, interaktiver und lustiger Mittag war das im Stimmtraining mit Stefan Kammhuber, Leiter des ikik-Institut für Kommunikation und Interkulturellen Kompetenz an der OST am Campus Rapperswil-Jona. Der Diplompsychologe und Sprecherzieher (univ.) hat uns ein 20-Minütiges Aufwärmprogramm für die Stimme mit nach Hause gegeben.
Ehemalige, aktuell Studierende und Mitarbeitende der OST, bunt gemischt, waren mit dabei und begeistert von der Schritt-für-Schritt-Anleitung von Stefan. Faszinierend was man mit solch einem Training aus der eigenen Stimme herausholen kann. Ob Profi oder Laie. Ob im Job für das nächste Team-Meeting, den Pitch welchen es zu bestreiten gibt oder einer Präsentation an der Fachhochschule – auch Stimme kann, darf und soll trainiert sein.
Wer sich in seinen rhetorischen und sprecherischen Kompetenzen noch weiter verbessern will, kann sich direkt mit Mail an Prof. Dr. Stefan Kammhuber stefan.kammhuber@ost.ch wenden.
Das ikik-Institut für Kommunikation und Interkulturellen Kompetenz bietet Unterstützung in folgenden Themen (Auswahl):
- Rhetorik- und Rede-Coaching (individuell oder in Gruppen)
- Sprech- und Stimmcoaching (individuell oder in Gruppen)
- Auftreten in den Medien (Video, TV, Radio) (individuell oder in Gruppen)
- Argumentieren und Verhandeln
- Krisenkommunikation
Du hast das Stimmtraining am Campus Rapperswil-Jona verpasst?!
Good News: Am Donnerstag, 30. September 2025 hast du am am Campus St.Gallen nochmals Gelegenheit dazu. Melde dich gleich hier an.