Rückblick: alumniOST an der OLMA 2025

Die OLMA zeigte sich einmal mehr als Ort der Begegnung – zwischen Stadt und Land, Tradition und Zukunft. Und auch alumniOST war mit dabei, mitten im Geschehen rund um die Sonderschau der OST – Ostschweizer Fachhochschule zum Thema Künstliche Intelligenz (KI).

Den Auftakt an unserem Alumni-Abend machte ein Impulsvortrag von Sonja Angehrn, Dozentin am Interdisciplinary Center for Artificial Intelligence (ICAI) der OST. Sie führte uns mit viel Fachwissen und anschaulichen Beispielen in die Welt der Deepfakes – digitaler Manipulationen, die täuschend echt wirken können ein. Wie entstehen solche KI-generierten Bilder und Videos? Und woran lassen sie sich erkennen? Spannende Einblicke, die auch überraschten.

Im Anschluss erkundeten wir gemeinsam die Sonderschau der OST: «Wo Künstliche Intelligenz wirkt». Dort konnten wir KI individuell hautnah erleben – von spielerischen Anwendungen über virtuelle Simulationen bis zu realen Projekten aus der Forschung. Ein inspirierender Einblick in das, was heute schon möglich ist – und was uns in Zukunft erwartet.

Spannende Veranstaltungen und Weiterbildungen von Sonja Angehrn: