alumniOST Generalversammlung
Die 3. ordentliche Generalversammlung des Vereins alumniOST findet dieses Jahr am Campus Buchs der OST – Ostschweizer Fachhochschule statt.
Im Anschluss erfahren wir von Prof. Dr.-Ing. Knut Siercks, Leiter des Departements Technik und Standortleiter des Campus Buchs mehr zu den spannenden Plänen der Weiterentwicklung des Campus Buchs.
Veranstaltungen
Geschätzte alumniOST-Mitglieder
Die 3. ordentliche Generalversammlung des Vereins alumniOST steht vor der Tür. Ihr seid herzlich eingeladen, am 3. April mit dabei zu sein. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
PROGRAMM
17.30 Uhr | Türöffnung mit Welcome-Kaffee |
18.00 Uhr | Start 3. ordentliche Generalversammlung alumniOST |
19.45 Uhr | Impulsreferat von Prof. Dr.-Ing. Knut Siercks Leiter des Departements Technik und Standortleiter des Campus Buchs |
20.30 Uhr | Apéro mit gemütlichem Austausch |
TRAKTANDEN:
1. | Begrüssung durch das Präsidium alumniOST |
2. | Traktandenliste |
3. | Wahl der Stimmenzähler |
4. | Protokoll der 2. ordentlichen Generalversammlung vom 4. Mai 2024 |
5. | Jahresbericht des Präsidiums |
6. | Informationen aus der OST |
7. | Jahresbericht der Geschäftsstelle |
8. | Ausblick auf das Vereinsjahr 2025 |
9. | Rechnung des Vereinsjahr 2024, Revisorenbericht und Entlastung Vorstand |
10. | Budget 2025 und Mitgliederbeitrag 2025 |
11. | Statutenänderung im Zusammenhang mit der teilweisen Steuerbefreiung des Vereins alumniOST, neu Artikel 26a), 26b) und Ergänzung Artikel 30 (weitere Infos hier) |
12. | Ergänzungswahlen Vorstand |
13. | Informationen vom Dachverband FH Schweiz |
14. | Mitgliederanträge |
15. | Diverses |
So kannst du Anträge einreichen:
Du hast die Möglichkeit bis spätestens 10 Tage vor der Generalversammlung, bis zum Montag, 24. März 2025, Anträge zuhanden der Versammlung schriftlich beim Vorstand oder der Geschäftsstelle einzureichen.
Deinen Antrag lässt du uns unter alumni@ost.ch oder auf dem Postweg zukommen:
Verein alumniOST, c/o OST – Ostschweizer Fachhochschule, Alumni Services, Rosenbergstrasse 59, 9000 St.Gallen.
Impulsreferat: Zukunft durch Innovation.
Erfolgsfaktoren der Schweiz im internationalen politischen und ökonomischen Umfeld
Die Schweiz zählt zu den weltweit führenden Innovationsstandorten. Wie können wir die Innovationskraft der Schweiz, insbesondere der Ostschweiz, auch in Zukunft sichern und stärken? Wo liegen die Chancen und Risiken in einem dynamischen internationalen Umfeld? Und welchen Beitrag leistet das Departement Technik der OST - Ostschweizer Fachhochschule, um eine nachhaltige Zukunft aktiv mitzugestalten?
Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags von Prof. Dr.-Ing. Knut Siercks. Er beleuchtet die Bedeutung von Innovation als treibende Kraft für wirtschaftliches Wachstum und gibt einen praxisnahen Blick auf Innovationsprojekte der OST und kommende Forschungsschwerpunkte des Departements Technik für eine nachhaltige, gesellschaftliche Entwicklung. Seit dem Herbstsemester 2024 wird neu der Studiengang Ergotherapie am Campus Buchs angeboten, damit konkretisiert sich die Stärkung des Standorts weiter und eröffnet spannende Karriereperspektiven.
Freue dich auf eine inspirierende Veranstaltung mit anschliessender Diskussion.
Zum Referenten: Prof. Dr.-Ing. Knut Siercks ist seit Oktober 2023 Mitglied der Hochschulleitung der OST, Leiter des Departements Technik und Standortleiter des Campus Buchs mit fachlichem Schwerpunkt im Technologie- und Innovationsmanagement. Das Departement Technik ist mit über 520 Mitarbeitenden, fünf Fachabteilungen, 17 Instituten, fünf Bachelorstudiengängen und einem breiten Masterangebot an den Standorten Rapperswil, St. Gallen und Buchs vertreten.
Die Veranstaltung ist für
alle alumniOST-Mitglieder
Studierende und Mitarbeitende der OST, welche Mitglied sind, sowie alumniOST-Friends, jedoch ohne Stimmberechtigung. Dies gemäss der alumniOST-Statuten.
Datum
Donnerstag, 3. April 2025
Anmeldeschluss
Freitag, 28. März 2025
Eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen notwendig.
Kosten
Kostenlos
Ort
OST – Ostschweizer Fachhochschule Campus Buchs
Werdenbergstrasse 4
9471 Buchs SG, Schweiz